Interessanter Einblick in die Berufswelt

 

Schülerinnen und Schüler vom SBBZ St. Georgen besichtigen die Firma A. Maier Präzision

 

Im Rahmen des Berufskonzeptes des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums St. Georgen (SBBZ) besuchten 8 Schüler mit ihrem Klassenlehrer Tobias Heggenberger die Firma A. Maier Präzision in St. Georgen-Peterzell. Die Firma A. Maier Präzision entwickelt hochpräzise Komponenten wie z. B. Lichtführungszeiger für die Automobilindustrie sowie Präzisionskunststoffteile, die in der Telekommunikations- und Elektronikbranchen Verwendung finden.

 

Den Schülern wurde zu Beginn eindrücklich die Produktpalette der Fa. A. Maier Präzision durch Ausbildungsleiter Herr Kinces, der sich für die Durchführung und Planung des Besuches verantwortlich zeigte, vorgestellt. Durch die Besichtigung  einer Maschine, die den Prozess zur Herstellung von Präzisionskunststoffteilen veranschaulichte, erhielten die Schüler einen Einblick in die Verarbeitung von Kunststoffgranulat bis hin zum fertigen Kunststoffteil.  Durch die Führung durch die verschiedenen Abteilungen der Firma erhielten die Schüler auch einen Überblick, welche Betätigungsfelder in einem Betrieb gebraucht werden, um Produkte mit höchster Qualität herzustellen. Es wurde klar, dass von der Servicekraft, die zur Reinigung der Maschine verantwortlich ist, über den Schichtführer, der für den gelingenden Ablauf in einer Produktionsstraße verantwortlich ist und noch weitere wichtige Betätigungsfelder, alle für das präzise Endprodukt gebraucht werden.

 

Praktische Einblicke erhielten die Schüler in der Abteilung Werkzeugbau. Vier Auszubildende erklärten anschaulich und schülergerecht ihre Vorgehensweise an der Fräs- und Bohrmaschine. Die Schüler staunten, als der Fräskopf das Werkstück computergesteuert anvisierte und bearbeitete. Einige Schüler durften sogar selbst die Bohrmaschine bedienen. Abschließend stand noch ein Interview mit drei Auszubildenden auf dem Programm, indem es um das Thema Ausbildung ging.